HHStAW Fonds 12 No U 109

  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Charter

Identification (charter)

Short regestum 

Kone, wohnhaft zu Hadamar ('Burghademmar'), Witwe des Gerlach von Rheinberg ('Ryn-'), und Sypel, Philipp, Hermann und Gerlach, Söhne der Ausstellerin, setzen dem Konvent des Nonnenklosters Bärbach ('zu der Berp-'), zwischen Habenscheid ('Habgen-') und Schönborn in Trierer Diözese gelegen, zum Testament und Seelgerät 2 Malter ewiger Korngülte Limburger Maß aus für die Seele der Ausstellerin und die des Sipel, Vaters des vorgenannten Sipel und Philipp, des Damme Sprykast von Waldmannshausen, Vaters des vorgenannten Hermann, und des Gerlach von Rheinberg, Vaters des vorgenannten Gerlach, und die aller Vorfahren und Verwandten ('alder(e)n unde frunde'). Sie weisen die Gülte an auf ihre Hälfte des Hofes zu Niederhadamar, der Johann von Kettig ('Ketge') gehörte und den jetzt Hermann Feldener innehat, mit allen Rechten, Freiheiten, Gewohnheiten und Zugehören. Der Hof ist freies Eigen und zinst sonst nichts. Der Hofmann soll die Gülte auf eigene Kosten und Gefahr zwischen dem 15. August und 8. September nach Limburg oder Bärbach auf ein von den Nonnen angewiesenes Haus liefern. Die Nonnen sollen dafür ewig Gott treulich und fleißig für die Seele der Aussteller und ihrer Vorfahren und Verwandten bitten und ihr Gedächtnis jährlich, wie rechtsüblich, begehen. - Siegel des vorgenannten Gerlach von Rheinberg und des Adligen ('vesten man') Richwin Breder von Hohenstein, Schwagers, und Verwandten ('mag unde frund') der Aussteller.

Dating 

1410 Juni 25

Original dating 

D. 1410, in crastino nativitatis beati Johannis baptiste

Notes (charter)

Formal description 

Ausfertigung, Pergament, von beiden Siegeln das 2. (des von Hohenstein) ab. - Rückvermerke (um 1500): 1.: '2 ml. korns zu Burghademer'. 2.: 'Der hop zu Nydernhademer'

Information / Notes

Additional information 

Struck, Klarissenkloster Bärbach, Nr. 130

Representations

Action Type Name Access Info
Detail page Mikrofiche Abzug des Rollfilms nach der Sicherungsverfilmung
Detail page Original Urkunde
Detail page Sicherungsfilm konvertierter Rollfilm (1993)