HHStAW Bestand 170 III Nr. 1600

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern
Alle Digitalisate anzeigen...

Beschreibung: Sachakte

Serie

Bezeichnung

1717

Identifikation

Titel 

Mai 1717

Laufzeit 

1717

Vermerke

Enthält  u.a.

Geldforderungen der Rachel Keyser

Berichterstattung aus Brüssel

Notlage des Fürsten Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen in Paris

Wahl des Pfalzgrafen Franz Ludwig von Neuburg zum Kurfürsten von Trier

Finanzverwaltung der Grafschaft Nassau-Diez

Auseinandersetzungen zwischen den Agnaten des Hauses Nassau-Katzenelnbogen über das nassau-hadamarische Erbe

Verlegung von Truppen aus Rheinfels nach Ungarn

Berichterstattung aus Renaix

Teilnahme der Kinder des Fürsten Wilhelm von Nassau-Dillenburg am Abendmahl

Ernennung eines Gesandten der evangelischen Linien des Hauses Nassau-Katzenelnbogen am Reichstag zu Regensburg

Geldangelegenheiten der Prinzessin Albertine von Nassau-Usingen

Bestallung eines Gehilften für den erkrankten Landhauptmann Hansen in Hadamar

Verweigerung der Zahlung von Türkensteuern durch die Gemeinden Seck und Obertiefenbach

Haltung einer Konferenz über die Verwaltung des Fürstentums Nassau-Siegen

Flucht der Anna Elisabeth Hartert aus Nassau-Siegen wegen Zeugung eines unehelichen Kindes mit einem Sergeanten

Sexuelle Beziehung des Jakob Lupp aus Langenbach mit Anna Katharina Schmidt aus Schönberg

Haltung einer Lotterie am Brunnen zu Ems (?)

Erwerb von Kabinettstücken durch de Spina in Frankfurt am Main (?)

Tod des Landgrafen Philipp von Hessen-Philippsthal

Deskriptoren 

Absender u. a.: Fürst Wilhelm von Nassau-Dillenburg, Rachel Keyser, Podevin, de Spina, Fürst Christian von Nassau-Dillenburg, Fürst Friedrich Wilhelm Adolf von Nassau-Siegen, Neuendorff, Fürstin Elisabeth Charlotte von Anhalt, Landgraf Karl von Hessen-Kassel, de Spina, Fischer

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Akte
Detailseite Sicherungsfilm Duplikatfilm
Detailseite Nutzungsdigitalisat PDF