HStAM Bestand Urk. 41 Nr. 212

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Datierung 

1424 Mai 14

Originaldatierung 

Datum anno 1424, ipso die dominica, qua cantatur jubilate.

Alte Archivsignatur 

A II Weißenstein, Kloster

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Mettze von Rothwesten (Rotwersen), Priorin, und der Konvent zu Weißenstein (Wyszensteyn) beurkunden, daß Herr Johann Amelung, Priester, alles Land und alle Wiesen 'an drische adir gewunnen lant', die zu seiner Kapelle zu Altenfeld (dem Aldenfelde), welche er vom Kloster Weißenstein zu Lehen hat, gehören, auf 33 Jahre unter Vorbehalt des Zehnten an Albrecht Herdeyne, Bürger zu Immenhausen (Imenhusen), und seine Frau Cunne übertragen hat gegen einen jährlichen zu Kassel zahlbaren Zins zu Michaelis von 3 Maltern, halb Korn, halb Hafer, Kasseler (Kesch.) Maß. Die Inhaber sollen das Land mergeln und bessern nach Landsiedelrecht.

Siegler 

Die Aussteller mit dem Konventssiegel.

Formalbeschreibung 

Ausfert. Pergt., Siegel ab. - Rückw. Rubrum des 15. Jahrh.

Druckangaben 

Regest: Schultze Nr. 1588.

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Original