HHStAW Fonds 12 No U 100 a

  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Charter

Identification (charter)

Short regestum 

Heinrich von Wörsdorf ('Werstdorf') gibt den geistlichen Jungfrauen des Klarenklosters Bärbach ('zu der Berp-') zu seinem Seelenheil und dem seiner + Frau Katharina und ihrer beider Eltern 1/2 Malter Korn ewiger Gülte Limburger Maß, jährlich zwischen dem 15. August und 8. September trocken und gut lieferbar. Er hat dafür zu Unterpfand gesetzt das große Stück vor dem Neesbacher ('Neistbe-') Holz von 4 Morgen und einen Weingarten am Sindersbacher Berg bei Meister Hermann Meye von 8 Schritten. Bei Leistungsversäumnis kann das Kloster die Unterpfänder am Gericht zu Kirberg einziehen ('inholin') und einklagen. - Siegel des Ausstellers und des Edelknechts Werner Köth.

Dating 

1404 Juli 15

Original dating 

D. 1404, in festo divisionis apostolorum

Notes (charter)

Formal description 

Ausfertigung, Pergament, Fürstlich Waldecksches Archiv auf Schloß Schaumburg, Historische Schriften, Varia 3. Von beiden Siegeln das 1. ab, vom 2. (Helmsiegel des Köth) nur der Schild mit dem Adler erhalten. - Kopie, Papier (16. Jh.)

Information / Notes

Additional information 

Struck, Klarissenkloster Bärbach, Nr. 120

Representations

Action Type Name Access Info
Detail page Mikrofiche Abzug des Rollfilms nach der Sicherungsverfilmung
Detail page Original Urkunde
Detail page Sicherungsfilm konvertierter Rollfilm (1993)