HHStAW Bestand 1069 Nr. 32

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Sachakte

Identifikation

Titel 

Verwaltung der Kinderabteilung der Nervenklinik Frankfurt a. M. und Einrichtungen zur Betreuung psychisch kranker Kinder

Laufzeit 

1931-1950

Vermerke

Enthält  v.a.

Personalangelegenheiten der Kinderabteilung, v.a. betreffend Kindergärtnerinnen und Erzieherinnen (u.a. Dienstpläne, Bewerbungsunterlagen, Zeugnisse, Empfehlungsschreiben, Glückwunsch- und Beileidsschreiben etc.)

Wiederaufbau der seit 1944 provisorisch in einer Holzbaracke untergebrachten Kinderabteilung (Schriftwechsel mit dem Institut zur Förderung öffentlicher Angelegenheiten und dem Institut für Sozialarbeit und Erziehungshilfe in Frankfurt a. M.), 1949-1950

Arbeitsplan und Sitzungsprotokolle des Instituts für Sozialarbeit und Erziehungshilfe in Frankfurt a. M., 1950

Vorbereitung der Gründung einer 'Child-Guidance-Klinik' (später Institut für Sozialarbeit und Erziehungshilfe), 1949-1950

Denkschrift über die Errichtung von Erziehungsberatungsstellen in Marburg und Frankfurt a. M., Hess. Ministerium für Kultus und Unterricht, November 1949

Beschwerde der Krankenschwestern der Kinderabteilung über Bereitschaftsdienst und Nachtwachen, Juli 1949

Meldung von Zwillingen in Frankfurter Schulen zur Untersuchung, Schriftwechsel mit dem Institut für Erbbiologie und Rassenhygiene, 1937

Belegungszahlen der Kinderabteilung und Diskussion um die Schließung der Abteilung, 1932-1937

Auflösung der Hilfsschule an der Kinderabteilung, 1936

Einweisung von Kindern in die Kinderabteilung, Rundverfügung Nr. 82 vom 28. Februar 1936 und Nr. 50 vom 26. September 1931 (Fürsorgeamt - Jugendamt - )

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen 

Ordneraufschrift: 'Kinderabteilung u.ä., Laboratorien'.

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Akte