HStAD Bestand G 15 Friedberg Nr. Y 1256

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Sachakte

Serie

Bezeichnung

Privatbauwesen (Privatpersonen, Gewerbetreibende, Firmen; nach Orten); z. T. Provenienz Hochbauamt Friedberg, insbesondere bei den Bauakten ab 1927 (Zuständigkeitswechsel bei Baupolizei bzw. Baugenehmigungen)

Identifikation

Titel 

Bad Nauheim

Laufzeit 

1939-1945

Provenienz

Organisations- und Aktenzeichen 

XXVI,3

Vermerke

Enthält 

Anton Barzcikowski, Konrad Brand, Braunkohlenschwelkraftwerk (Hefrag), Georg Brückner

Georg Fisch, Wilhelm Frieß

Hans Genzel, Heinrich F. Genzel, Karl Gräf

Karl Hahn, Heinrich Hammann, Eugen Hauck, Fritz Häuser II, Georg Henninger, Richard Herr, Karl Holler, Karl Hopf

Robert Jesser, August John

Johann Kaufmann, Johann Wilhelm Keßler, Friedrich König, Willi Krieger, Heinrich Kriegk, Theodor Krug

Peter Mell, Willi Minder, Peter Müller

August Ossenkop, Friedrich Otto

Curt Pastow, Theodor W. Pfannenschmidt

Philipp Reibold, Reserve-Lazarett I, Georg Röder

Heinrich Schneider, Friedrich Schuch, Heinrich Spohr

Gustav Weigt, Ellen Wellenreuther, Ludwig Wendler, Wilhelm Werner, Johannes Will VIII, Heinrich Wolf

Deskriptoren 

Bad Nauheim:Privatbauwesen

Barzcikowski:Anton, zu Bad Nauheim

Brand:Konrad, zu Bad Nauheim

Bad Nauheim:Braunkohlenschwelkraftwerk (Hefrag)

Brückner:Georg, zu Bad Nauheim

Fisch:Georg, zu Bad Nauheim

Frieß:Wilhelm, zu Bad Nauheim

Genzel:Hans, zu Bad Nauheim

Genzel:Heinrich F., zu Bad Nauheim

Gräf:Karl, zu Bad Nauheim

Hahn:Karl, zu Bad Nauheim

Hammann:Heinrich, zu Bad Nauheim

Hauck:Eugen, zu Bad Nauheim

Häuser II.:Fritz, zu Bad Nauheim

Henninger:Georg, zu Bad Nauheim

Herr:Richard, zu Bad Nauheim

Holler:Karl, zu Bad Nauheim

Hopf:Karl, zu Bad Nauheim

Jesser:Robert, zu Bad Nauheim

John:August, zu Bad Nauheim

Kaufmann:Johann, zu Bad Nauheim

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Akte