HStAM Bestand 3 Nr. 2524

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern
Alle Digitalisate anzeigen...

Beschreibung: Sachakte

Identifikation

Titel 

Akten des Landgrafen Philipp und der hessischen Gesandten zu Naumburg: Briefwechsel mit Kurfürst August von Sachsen, Kurfürst Joachim und Markgraf Hans von Brandenburg

Laufzeit 

1556

Vermerke

Enthält 

1556 Januar - April. Gesuch des Erzbischofs Sigmund und des Erzstiftes Magdeburg um Aufnahme in die Erbeinung

Instruktion für den zu Kurfürst August entsandten Rat Simon Bing und dessen Antwort an den Gesandten: Verhältnis zwischen dem Erzbischof und Herzog Heinrich von Braunschweig

Bings Besuch bei Philipps Enkelin Herzogin Anna

Zusammenkunft der Religionsverwandten vor dem Reichstag

Zwiespalt zwischen den evangelischen Theologen

Kurfürst August wirft ihnen Halsstarrigkeit vor - als der verstorbene Kurfürst Moritz nur ein wenig sich dem Interim mit Anlegung des Chorrocks und lateinischen Gesängen genähert hatte, 'darüber auf diese heutige Stunde ein teuflischer großer Unwille zwischen ihnen sei'

Verhandlungen wegen des alten Bernhard Schuch

Verhandlungen des Kurfürsten August mit dem Prinzen von Oranien. Tag zu Naumburg wegen gemeinsamer hessisch-sächsischer Antwort an Kurfürst Joachim und Markgraf Hans wegen Unterstützung des Markgrafen Georg Friedrich von Brandenburg gegen die fränkischen Einungsverwandten

Instruktion für Johann Milchling v. Schönstadt und Konrad Zolner von Speckswinkel

Kopie der gemeinsamen Antwort

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Akte
Detailseite Mikrofiche Akte
Detailseite Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden