HHStAW Bestand 170 III Nr. 227

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern
Alle Digitalisate anzeigen...

Beschreibung: Sachakte

Serie

Bezeichnung

1604

Identifikation

Titel 

Juni 1604

Laufzeit 

1604

Vermerke

Enthält  u.a.

Beilegung der Auseinandersetzungen im Haus Isenburg

Berichterstattung aus Prag, London, Dordrecht, Middelburg und Antwerpen

Kriegsführung in den Niederlanden

Rückkehr des hessen-kasselischen Gesandten Christian Hundt aus den Niederlanden

Beschaffung von Munition

Einziehung von Erkundigungen über einen den Unterricht vorzeitig verlassenden Studenten

Ausgleich mit dem Herzog von Jülich-Kleve über die 'Homburgische Sache'

Geburt eines Sohnes der Herzogin von Schleswig-Holstein

Entlassung des Konstantin von Mudersbach aus dem Militärdienst

Aufnahme des Rutger von Boedelberg (Boyneburg?) in die Hofschule zu Kassel

Übernahme der Patenschaft eines Kindes des Hauses Nassau-Katzenelnbogen durch Landgraf Moritz von Hessen-Kassel

Reise des Grafen Johann VIII. von Nassau-Siegen (?) nach Friesland

Auseinandersetzungen um die Reduzierung von Feiertagen durch den Superintendenten Christian Rindelius

Kriegsführung gegen das Osmanische Reich

Deskriptoren 

Absender u. a.: Lubbert von Heiden, Dietrich Holtz, Graf Wilhelm Ludwig von Nassau-Dillenburg, Martin Naurath, Kurfürst Friedrich IV. von der Pfalz, Landgraf Moritz von Hessen-Kassel, Graf Johann Albrecht von Solms, Fürst Christian von Anhalt, Otto Wilhelm von Berlepsch

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Akte
Detailseite Sicherungsfilm Duplikatfilm
Detailseite Nutzungsdigitalisat PDF