HHStAW Bestand 170 III Nr. 366

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern
Alle Digitalisate anzeigen...

Beschreibung: Sachakte

Serie

Bezeichnung

1618

Identifikation

Titel 

Februar 1618

Laufzeit 

1618

Vermerke

Enthält  u.a.

Übersendung der Wittumsverschreibung der Gräfin Maria von Nassau-Idstein an Graf Ernst Kasimir von Nassau-Diez

Haltung eines Grafentags in Friedberg

Pfändung des Hofes zu Edingen durch Graf Wilhelm von Solms

Einladung des Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar zur Taufe eines Sohnes des Kurfürsten Friedrich V. von der Pfalz und zur Haltung eines Balletts

Geldgeschäfte des Heinrich von Falkenstein in Livland mit dem Vater des Konrad von Falkenstein

Errichtung einer Ritterschule zu Siegen

Aufnahme eines Geldbetrags durch Graf Hermann von Wied

Einführung eines Türhüters in Camberg

Verwaltung der Güter des sich im Ausland aufhaltenden Johann Leyener

Erlassung der Nachsteuer eines zu Herborn gelegenen Gutes für Joh. Stalman in Köthen

Medizinische Behandlung des Grafen Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg

Erstellung eines Testaments durch Landgräfin Juliane von Hessen-Kassel (u. a. Stellungnahme zu den Auseinandersetzungen mit Hessen-Darmstadt über das Marburger Erbe)

Begleichung der 'Diezischen' Schulden

Auseinandersetzungen um die Erbfolge im Haus Nassau-Siegen

Vorschläge des Grafen Wilhelm Ludwig von Nassau-Dillenburg zur Anfertigung eines Epitaphs für Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg

Eheschließung der Gräfin Anna von Nassau-Siegen

Regelung der Besitzrechte an der vierherrischen Gemeinschaft auf dem Einrich

Eröffnung des Testaments des Prinzen Philipp Wilhelm von Nassau-Oranien in Brüssel

Deskriptoren 

Absender u. a.: Graf Wilhelm Ludwig von Nassau-Dillenburg, Landgraf Moritz von Hessen-Kassel, Martin Naurath, Kurfürst Friedrich V. von der Pfalz, Prinz von Oranien, Sprenger, Konrad von Falkenstein, Dietrich von Falkenberg, Graf Georg von Nassau-Beilstein, Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, Johann Konrad Scheffer, Christian Schröter, Christ Leyener in Salz, Gräfin Johannette von Sayn-Wittgenstein, Graf Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg, Graf Ernst Kasimir von Nassau-Diez, Justinus von Nassau

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Akte
Detailseite Sicherungsfilm Duplikatfilm
Detailseite Nutzungsdigitalisat PDF