HStAM Bestand Urk. 56 Nr. 479

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest 

Verkauf einer Getreiderente von Hufen in Sonneborn an das Kloster Reinhardsbrunn durch Johann Gottschalk und dessen Ehefrau Elisabeth

Datierung 

1366 Februar 5

Originaldatierung 

... noch Cristis unsirs hern gebuoirt (!) dritzcenhundirt iar dar noch in deme sechs und sechczigistim iaare (!) an sencte (!) Agathen tage der heyligen iuncwrowen

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Wilhelm, Abt des Klosters Reinhardsbrunn (Reynhersborn), bekundet, dass Johann Gottschalk, Bürger von Eisenach (Ysenache), und dessen Ehefrau Elisabeth (Else) dem Kloster eine Getreiderente von zwei Hufen in Sonneborn (Sunneborn) [Gem., Lkr. Gotha] auf Wiederkauf verkauft haben. Wenn sie die Getreiderente nicht wieder zurückkaufen, steht der Wiederkauf dem Abt und dem Konvent von Hersfeld für 24 Mark [Silber] Eisenacher Gewichts zu. Siegelankündigung [Abteisiegel]. Nennung weiterer Orte.

Siegler 

[Aussteller]

Formalbeschreibung 

Ausfertigung, Pergament, abhangendes Siegel, ab und verloren

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Detailseite Original Original