HHStAW Bestand 22 Nr. in 439

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Datierung 

1321 März 9

Originaldatierung 

1321 VII. Idus Marcii

Bestellsignatur 

Or. im Staatsarchiv Darmstadt: A 2 Nr. 214/9

Provenienz

(Vor-) Provenienzen 

Archiv Kloster Eberbach: Burger, Repertorium 2, Selse Nr. 10 (22, 551)

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Äbtissin Schwester Osterlinde (Oysterlindis) und der Konvent des Nonnenklosters St. Clara in Mainz ermächtigen ihren Bruder und Konversen Friedrich als ihren rechtmäßigen Bevollmächtigten (procuratorem legittimum) über jene Güter, die ihnen in dem Dorf Selzen (Selse) von dem ehrenwerten Mann Heinrich von Selzen und seinen Verwandten übereignet worden waren, frei zu verfügen, das gemeinhin ‚verzien unde vergiften' genannt wird.

Siegler 

Or.: Ausst.in abhängend, nur untere Hälfte erhalten

Formalbeschreibung 

Abschr. im Protocollum Tripartitum III, fol. 28r (22, 439)

Druckangaben 

Baur, Hess. Urk. 2, Nr. 853 S. 848 f.; fehlt bei Rossel, UB Eberbach

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Original