HStAM Bestand 3 Nr. 1817

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern
Alle Digitalisate anzeigen...

Beschreibung: Sachakte

Identifikation

Titel 

Akten des Landgrafen Philipp: Briefwechsel mit der Stadt Frankfurt, dem Grafen Christoph von Rogendorf, dem Oberamtmann Johann Milchling von Schönstadt und den Frankfurter Bürgern Hans Brom und Hans Hektor zum Jungen. Geleitsbrief. Instruktion

Laufzeit 

1556-1563

Vermerke

Enthält 

1556 Januar - April. Klage des Frankfurter Juden Joseph zum Pfauen gegen die Witwe des früheren Rentmeisters von Nidda Valentin Furster, Katharina

Vernehmung des zeitigen Rentmeisters zu Nidda. Abzug der hessischen Ausgaben von den 1554 zu Frankfurt für die Unterhaltung der streifenden Rotte im Oberelsaß deponierten 1200 Gulden

September. Verwendung des Grafen Christoph von Rogendorf beim Landgrafen für den Hauptmann Klingenberger wegen des ihm von der Stadt Frankfurt 1552 zugefügten Schadens, Angebot bretonischer Hunde

November. Verwendung des Johannes a Lasco für 'die christliche Kirche der Fremden' in Frankfurt bei dem Landgrafen

1557 Mai. Tag zu Frankfurt wegen der Irrungen zwischen Hessen und Graf Wilhelm von Nassau, Geleit für den Landgrafen und sein Gefolge, Proviantmangel in Frankfurt

August. Überfall auf Christoph Scheckenbach aus Erfurt, Bürger zu Frankfurt, bei Gelnhausen im Jahre 1552 durch angebliche Knechte des Landgrafen Wilhelm und erneuter Erpressungsversuch gegen ihn. Verwendung des Hans Brom, Bürgers zu Frankfurt, für seine Stiefsöhne, Söhne des Dr. Tilmann Günterode, wegen Forderung der Türkensteuer von ihren Gütern im Amt Schotten. Beschwerde von Frankfurter Bürgern über Christoph Waldenstein, Kellner zu Rüsselsheim, wegen Abzugs der Türkensteuer von ihren Renten

1559 April. Verhör des Frankfurter Reisigen Klaus Weigel von Wismar wegen Beraubung von Schmalkalder Bürgern bei Giesel im Stift Fulda

Dezember. Rückzahlung des zu Frankfurt für die streifende Rotte im Elsaß hinterlegten Geldes

1561 April. Zeugenverhör über die durch Gerhard Hardt aus Braunschweig geschehene Ermordung des Emmerich Echsel bei Friedberg

1562 März, April. Sendung des Oberamtmanns Johann Milchling von Schönstadt neben einem kurpfälzischen Abgeordneten nach Frankfurt im Interesse der französischen und niederländischen Reformierten zu Frankfurt

1563 September. Angebliche Ermordung des hessischen Untertanen Hans Leyse von Spangenberg durch Hektor zum Jungen aus Frankfurt

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Mikrofiche Akte
Detailseite Original Akte
Detailseite Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden