HStAM Fonds Urk. 56 No 2104

  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Charter

Identification (charter)

Short regestum 

Verkauf eines jährlichen Zinses durch Bernhard Reinhard von und zu Buchenau an Christoph Arnold, fürstlich-hersfeldischen Rat und Sekretär, und dessen Ehefrau Margarete

Dating 

1621 März 24, 1713 April 26, 1722 Februar 17

Original dating 

Geschehen zu Herßfeldt sonnabends vor palmarum war der vier undt zwantzigste tag des monaths Martii jahrs ein tausendt sechß hundert zwantzig eins; So geschehen Hersfeld den 26ten Aprilis 1713; So geschehen Hersfelt den 17ten Februarii 1722

Notes (charter)

(Long) regestum 

Urkunde Nr. 1 [1621 März 24]: Bernhard Reinhard von und zu Buchenau bekundet, dass er an Christoph Arnold, fürstlich-hersfeldischen Rat und Sekretär, und dessen Ehefrau Margarete wiederkäuflich einen jährlichen Zins in Höhe von 18 Reichsgulden, gezählt zu 28 Albus zu je neun Pfennigen, für 300 Reichsgulden verkauft hat. Bernhard Reinhard bestätigt den Empfang der Kaufsumme. Es folgen umfangreiche Absprachen über die Verpfändung von Lehen des Klosters Hersfeld. Ankündigung der Unterfertigung und Siegelankündigung Bernhard Reinhards von und zu Buchenau. Siegelankündigung des Fürstabts von Hersfeld. Handlungsort: Hersfeld. - Urkunde Nr. 2 [1713 April 26]: Der Rittmeister Georg Frantz bestätigt für die beiden Witwen Herbold Reinhards von Buchenau gegenüber mehreren genannten Deputierten und Zeugen, dass diesen von der fürstlichen Regierung in Kassel seit 1692 von den [in Urkunde Nr. 1] genannten 300 Reichsgulden 262 Reichsgulden und 16 Albus als Pension ausbezahlt worden sind, womit die Zahlungsverpflichtung endgültig eingelöst ist. Handlungsort: Hersfeld. - Urkunde Nr. 3 [1722 Februar 17]: Johann Philipp Lange (Langius) [kgl.-schwed. Deputierter, hessen-kasselischer Oberschultheiß in Hersfeld] bestätigt gegen Vorlage der Originalurkunde die [in Urkunde Nr. 2] wiedergebene Zahlungsverpflichtung. Handlungsort: Hersfeld.

Signatures 

Johann Philipp Langius subscripsit [unter Urkunde Nr. 3]

Sealer 

Johann Philipp Lange [kgl.-schwed. Deputierter, hessen-kasselischer Oberschultheiß in Hersfeld] [unter Urkunde Nr. 3]

Formal description 

Kopie, Papier, unbesiegelt [Urkunde Nr. 1]; Kopie, Papier, unbesiegelt [Urkunde Nr. 2]; Ausfertigung, Papier, aufgedrücktes Lacksiegel [Urkunde Nr. 3]

Representations

Action Type Name Access Info
Detail page Nutzungsdigitalisat JPG Digital copy exists
Detail page Original Original