HStAM Bestand Urk. 23 Nr. 9

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Datierung 

Köln 1249 September 07

Originaldatierung 

Datum Colonie, 7. idus Septembris a. 1249.

Alte Archivsignatur 

A II Georgenberg, Kloster

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Erzbischof Konrad von Köln, Erzkanzler für Italien, apostolischer Legat, ermahnt alle Gläubigen in der Mainzer Kirchenprovinz und den Diözesen Münster, Osnabrück, Utrecht und Minden, die Boten des neugegründeten Zisterzienserinnenklosters Georgenberg bei der Stadt Frankenberg (Frankinberch), wenn sie zu ihnen kommen, um Almosen zu erbitten, da das Kloster mit seinen Einkünften zur Errichtung des Klostergebäudes und der Wirtschaftsgebäude nicht auskommt, in ihren Kirchen gut aufzunehmen und, wenn sie es von ihnen fordern, eine Ermahnung zu ihren Gunsten an ihre Gemeinden (populus) zu richten. Wenn der Prokurator des Klosters bei ihnen erscheint, sollen sie ihre Gemeinden ermahnen, bei den Messen zugegen zu sein. Er erläßt allen, die zu der Gründung viermal jährlich, am Tag des Hl. Georg, am Sonntag nach Mariae Himmelfahrt, am Sonntag nach St. Martin und 8 Tage nach Epiphanias, kommen und spenden, 40 Tage von den ihnen auferlegten Bußen und eine Karena und zwar Vergeßlichkeitssünden (peccata oblita), Bruch von Gelübde, sofern sie es wieder hielten, Beleidigung der Eltern mit Ausnahme von Gewaltanwendung und Flüchen, soweit sie aus Überlegung geschehen, außerdem für die studierten (litterati) Kleriker, für Mönche und Nonnen die Vernachlässigung des Stundengebetes, sofern sie es bereuen und die Boten des Klosters fördern. An einem mit Interdikt belegten Ort ist es den Boten einmal jährlich erlaubt, unter Ausschluß der Gebannten das hl. Amt zu feiern.

Formalbeschreibung 

Ausf. Perg. an geflochtener roter Schnur Bruchst. d. S. d. Ausst. Rückvermerk des 14. Jhs. durch Rasur getilgt. Rückv. von and. Hand (14. Jh.): mandatum ducis Brabancie et Thuringie.

Druckangaben 

Regest: Schunder Nr. 270.

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Original