HHStAW Bestand 170 II Nr. 1400

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Sachakte

Identifikation

Titel 

1400

Laufzeit 

1400

Vermerke

Enthält 

Verzeichnis der Zehnten des Pfarrers zu Haiger

Ablösung der von Eberhard von Haiger versetzten Teile auf Hof und Gut zu Dillenburg durch Hermann von Haiger (Revers des Rorich von Haiger)

Belehnung des Grafen Johann von Nassau durch das Kurfürstentum Pfalz mit dem Vierherrengericht auf dem Einrich, das Kirchspiel Haiger sowie das Gericht Ewersbach

Burgfrieden der Ganereben zu Reifenberg

Verpfändung des Zehnten und der Güter des Konrad von Essershausen in Mengerskirchen in Richwein von Weilburg

Verkauf des Hofes des Johann von Wahlen, Pfarrer in Willingshausen, zu Wahlen an den Kurfürsten Johann und das Stift zu Mainz

Belehnung des Anselm von Staffel

Verkauf des Zehnten zu Wörrstadt durch Jakob von Udenheim an Philipp von Udenheim (Einwilligung des Raugrafen Otto)

Verzeichnis der kurkölnischen Lehen des Hauses Nassau

Vertrag zwischen der Stadt Haiger und dem Pastor Godert über eine Wiese und den Heuzehnten

Verpachtung des Gutes zu Meilingen durch Hans von Hohenberg und Friedrich Frei von Dehrn an Contz Seyfried Sohn

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Akte