HStAM Bestand 3 Nr. 2457

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern
Alle Digitalisate anzeigen...

Beschreibung: Sachakte

Identifikation

Titel 

Akten des Landgrafen Philipp: Briefwechsel mit Pfalzgraf Wolfgang, auch gemeinsam mit Herzog Christoph von Württemberg; seiner Gemahlin Pfalzgräfin Anna; Johann v. Dersch; Kanzler und Räten zu Marburg

Laufzeit 

April - Dezember 1563

Vermerke

Enthält 

1563 April, Mai. Geleitung der Landgräfin Christine zum Beilager nach Schweden. Nachfrage nach dem vom Landgrafen mit Briefen zum Pfalzgrafen gesandten einspännigen Knecht Sittich von Kirtorf. Verbot an Johann v. Dersch, für Pfalzgraf Wolfgang in Hessen Truppen zu werben. Friede in Frankreich

Wolfgang soll von seinem Kriegsvorhaben abstehen. Erbitterung Wolfgangs über Philipps Haltung. Übermittlung von Zeitungen. Schriftwechsel des Kaisers mit dem Pfalzgrafen wegen dessen Rüstungen. Schreiben des Herzogs Christoph von Württemberg an den Prinzen von Condé. Wolfgang dankt seine Rittmeister ab. Wolfgang in Hanau. Aufenthalt der schwedischen Gesandten in Kopenhagen. Lage in Frankreich

Juni, Juli. Abzug der deutschen Reiter aus Frankreich. Zeitung aus Niederdeutschland. Landgraf Philipp teilt Wolfgang Schreiben des Königs von Schweden an ihn und seinen Sohn Wilhelm über die beabsichtigte Heirat mit. Ermordung der von Wolfgang an den Oberst Friedrich v. Rolshausen abgefertigten Gesandtschaft (Heinrich von Ulm, Hofmeister, mit drei Begleitern) in der Gegend von Bar-le-duc. Kriegsrüstung des Herzogs Erich von Braunschweig für den König von Spanien. Werbung des dänischen Gesandten Johann v. Rantzau beim Landgrafen, Vermittlung zwischen Dänemark und Schweden. Verheiratung der Landgräfin Christine nach Schweden. Krankheit der Gräfin Barbara von Württemberg, Vorschlag an den Landgrafen, Barbara nach Hessen zu nehmen

dieser lehnt unter Hinweis auf die Ausgaben für seine zu Hause befindlichen Kinder ab und schlägt vor, Barbara nach Mömpelgard übersiedeln zu lassen. Geplante Gesandtschaft nach Frankreich und England. - Nr. 2827, 3098

August. Übermittlung von Schreiben Condés an Landgraf Philipp, Eroberung von Havre de Grace, Rückzahlung des Condé geliehenen Geldes. Nr. 2438

Dezember. Reise des Königs von Frankreich und seiner Mutter nach Nancy, Zeitungen aus Frankreich. Wolfgang bittet um Nachforschung nach der Heiratsberedung zwischen seiner Mutter Elisabeth und Pfalzgraf Georg von Simmern. Erhöhung der Unterhaltssumme für die Gräfin-Witwe Barbara von Württemberg

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Mikrofiche Akte
Detailseite Original Akte
Detailseite Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden