HStAM Bestand Urk. 23 Nr. 41

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Datierung 

1272

Originaldatierung 

Acta sunt hec a. incarnationis dominice 1272.

Alte Archivsignatur 

A II Georgenberg, Kloster

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Dietrich und Eberhard (Aberhardus) Wolff (Lupi) [von Gudensberg], Brüder, verkaufen mit Zustimmung ihrer Ehefrauen Walpurgis und Hildegund und ihrer Söhne Arnold, Ludwig, Eberhard, Konrad, Dietrich sowie Arnold und Dietrich an Propst, Äbtissin und Konvent des Klosters Georgenberg ihre Güter in Geismar und geloben Währschaft.

Zeugen 

Gerlach von Biedenfeld (Bittenvelt), Rudolf von Helfenberg, Gerlach und Wiegand gen. Baschard, Siegfried von Hachen (Haken)

Ruding [von Bockendorf], Dietmar von Hergershausen (Hergoshusen), Siegfried von Röddenau (Rudene), Edle

Ludwig und Heinrich von Münch-hausen (Muonechusen), Brüder, Heinrich gen. Goz, Bürger zu Frankenberg

Konrad von Münchhausen, Heinrich Schwarz (Niger).

Siegler 

Aussteller und Stadt Frankenberg (Vrankenberc).

Formalbeschreibung 

Ausf. Perg. S. besch. anh. 3) Beschr. s. [Schunder] Nr. 272. 2) Schildf. quergelegter Maueranker, Feld mit Blumen bestreut. U: + SIGILVM · EBERHARDI LVPI De GVD . . . VG. 1) ähnl. U: + [S]IGILLVM · TIDERICI [L]VPI · DE RIC.

Druckangaben 

Regest: Schunder Nr. 311.

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Original