HStAD Bestand E 9 Nr. 1227

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Sachakte

Identifikation

Titel 

Weistum des Hofgedings und Zentgerichts zu Bingenheim in der Fuldischen Mark, erstellt im Auftrag des Landgrafen Philipp v. Hessen und auf Anfroderung des Jost Rau zu Holzhausen, des Dr.iur. Jost Didamar, des hessischen Sekretärs Konrad Speckwinkel und des Niddaer Rentmeisters Reinhard Abel, auch unter Inserierung der Weistümer von 1441 Januar 13 (Bl. 8 - 10, s. Nr. 1225) und 1434 Januar 8 (Bl. 19v - 15, unter Einzeichnung des Notariatszeichens, s. Nr. 1226).

Laufzeit 

(1441) 1556

Alte Archivsignatur 

E 9 Nr. 39/1 (2)

Provenienz

(Vor-) Provenienzen 

Hessen (Landgrafschaft), Kanzlei

Vermerke

Enthält 

Gleichz. Abschrift (Papierlibell, 26 Bl.) eines Notariatsinstrument des kaiserlichen Notars Johannes Sprenger von 1556 Mai 21, erstellt in Gegenwart der Zeugen: Johann Becker [Pistorius], Pfarrer zu Nidda, Hans Rulmann, Rentschreiber, Martin Stolle und Hans Wenzel, Bürger zu Nidda, Kunz Widdersheimer, Schultheiß zu Nidda, Walther Schmidt, Schultheiß zu Grünberg, Hans von Berstadt, Emmerich Burkhards von Borsdorf, Hans Klempel, Hans Mohr und Henn Gilberts, alle drei von Ober-Widdersheim

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Akte