HHStAW Bestand 22 Nr. U 562

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Datierung 

1321 September 1

Originaldatierung 

1321 Kalendas Septembris

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Engilmann von Hattenheim, Edelknecht (armiger), und seine Frau Elisabeth übergeben ihre sämtlichen Güter zu Hattenheim und Walmenach (Walmelach) dem Kloster Eberbach gegen bestimmte jährliche Leistungen an sie selbst und ihre Tochter Gudela, darunter zwei Fuder (carrata) hunischen Weins aus der Gemarkung Hattenheim, deren Lieferung ihre Verwandten, die Ritter Johannes und Nikolaus von Scharfenstein, Gebrüder, und nach deren Tod Schultheiß und zwei Schöffen aus Hattenheim überwachen sollen. Wird die Rente nicht gezahlt, steht ihnen Regreß an den Gütern des Klosters zu Hattenheim und Reichartshausen zu. Außerdem zahlt ihnen das Kloster drei Pfund Heller, die sie zur Wiederherstellung ihres baufälligen Hauses verwenden.

Formalbeschreibung 

Ausf. Perg., Siegel des Ritters Johann von Scharfenstein, Blutsverwandter des Engilmann, abhängend, bestoßen

Druckangaben 

Rossel, UB Eberbach 2.2, Nr. 724 S. 724 ff.; Sauer, Nass. UB 3, Nr. 1730 S. 121 (Regest)

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Mikrofiche Abzug des Rollfilms nach der Sicherungsverfilmung
Detailseite Original Urkunde
Detailseite Sicherungsfilm konvertierter Rollfilm (2002)