HStAM Bestand Urk. 15 Nr. 373

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest 

Vergleich über Irrungen betr. das Recht der Einsetzung des Schulmeisters an der Pfarrkirche

Datierung 

(1519 April 28)

Originaldatierung 

(Gegeben zu Cassel, am donnerstag nach dem h. Ostertage, anno 1519.)

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Maria Schenckin, Priorin, und der Konvent des Klosters Ahnaberg (Aneberg) zu Kassel, Johann Kirchain, Paul Wickart, Reynhart, „residentes vicarii“, Michel Preuthe und Cuntz Mey, Baumeister der Pfarrkirche St. Maria Magdalena in der Neustadt Kassel, vergleichen sich über Irrungen betr. das Recht der Einsetzung des Schulmeisters und Opfermannes an der Pfarrkirche. Bei dem Weggange..eines Schulmeisters sollen die genannten Baumeister mit zwei der Ältesten vom Rate einen anderen der Priorin und dem Konvente nennen, und diesen sollen Priorin und Konvent und die Heiligenmeister bestätigen, wenn keine redliche Ursache gegen ihn spricht. Der so Angenommene soll sich in Kirche und Schule nach alter löblicher Gewohnheit halten und dem Konvente ein Stübchen Rheinwein und für einen Weißpfennig Wecke geben, und kein Teil soll ihn ohne Wissen des anderen beurlauben.

Siegler 

1. Priorin und Konvent mit dem [kleinen] Konventssiegel, 2. Herr Ritter Christian von Hanstein, Statthalter zu Kassel, für Vikare u. Baumeister, 3. Bürgermeister und Rat zu Kassel mit dem Stadtsiegel.

Formalbeschreibung 

Teilabschrift von Nr. 491, zeitgleich, Papier

Druckangaben 

Regest Schultze Nr. 544

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen 

Altes Repertorium Seite/Nr.: 141,250;

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Original