HHStAW Bestand 409/4 Nr. 1671

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Häftlingsakte

Identifikation (Fallakte)

Laufzeit 

1928-1936

Provenienz

Organisations- und Aktenzeichen 

Gefangenenbuch-Nr.: 1008/1935

(Vor-) Provenienzen 

Gerichtsgefängnis Frankfurt am Main, Gefängnis Siegburg, Gefängnis Köln, Gefängnis Koblenz, Gefangenenanstalt Wittlich

Angaben zur Person (Häftlingsakte)

Personenname 

Forst, Jakob

Geburtsdatum 

1887-01-19

Geburtsort 

Kastellaun

Religion 

jüdisch

Staatsangehörigkeit 

deutsch

Wohnort 

Koblenz

Beruf 

Pferdehändler

Haftart 

Gefängnis

Vorwurf / Delikt 

Zollhinterziehung; Betrug im Rückfall, Erpressung, Urkundenfälschung, Diebstahl (Gesamtstrafe); Widerstand gegen die Staatsgewalt

Einweisende Behörde 

STA Koblenz

Aktenzeichen Strafvollstreckung 

3 J 800/1929; 3 J 1702/1927; 3 J 512/1927

Urteil vom 

1929-09-19; 1929-08-02; 1927-09-15

Vermerke

Enthält  u.a.

Briefe des Jakob Forst an seine Familie, 1929, 1931, 1933

Darin auch 

Briefe der entlassenen Gefangenen Hans Prinz und Heinz Eschen an Hans, 1929

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen 

Forst wurde am 22. Januar 1936 in das Gerichtsgefängnis Aachen überstellt.

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Akte