HHStAW Bestand 170 III Nr. 1632

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern
Alle Digitalisate anzeigen...

Beschreibung: Sachakte

Serie

Bezeichnung

1719

Identifikation

Titel 

November 1719

Laufzeit 

1719

Vermerke

Enthält  u.a.

Verhandlung der Erbfolge in Nassau-Hadamar vor dem Reichshofrat in Wien

Erlass der Wasserpacht über die Mahlmühle der Mündel Schuy in Hambach

Versorgung der Prinzessinnen von Nassau-Hadamar

Widersetzlichkeit des Pfarrers Leporinus in Ems bei der Haltung eines Fast-, Buß- und Bettages

Geldforderungen des Juweliers Morell in Frankfurt am Main

Vertreibung der 'Zigeuner' aus der Grafschaft Nassau-Diez

Anspruch der Erzbischofs von Trier auf Episkopalrechte in Nassau-Hadamar

Einforderung von Bestallungsfrüchten durch den Schultheißen zu Liebenscheid, Johann Peter Kupfer

Vergleichsverhandlungen der Fürstin Charlotte Amalie von Nassau-Usingen mit Nassau-Idstein

Rechnungslegung über die Vorschussleistungen aus der Kammerschreiberei zu Diez in den Auseinandersetzungen um das oranische Erbe

Eheschließung zwischen Johannette Wilhelmine von Nassau-Idstein und Graf Simon Heinrich Adolf zur Lippe

Auszahlung einer Pension an den Rat Cruciger

Versetzung des Schulmeisters zu Ems, Ebenau, durch Hessen-Darmstadt

Prüfung einer Teilnahme der Grafschaft Spiegelberg an Kreis- und Grafentagen im Niederrheinisch-Westfälischen Reichskreis

Prüfung der Fähigkeiten des Andreas Hatzmann aus Birlenbach im Exerzieren anlässlich seiner Bewerbung auf eine Sergeantenstelle in Diez

Hartmann in Limburg ./. Marten Theis in Arborn und Jonas Jung: Geldangelegenheiten

Einrichtung eines Landausschusses (Landmiliz) in Nassau-Diez

Bericht über den bemitleidenswerten Zustand der Fürstin Maria Anna Josepha von Nassau-Siegen im Kloster

Gehorsamsverweigerung von Untertanen in den Ämtern Dillenburg, Haiger und Ewersbach

Publizierung einer Deduktionsschrift des Stadtschreibers in Dillenburg, Müller, über inhaftierte Diebe

Vorenthaltung von Adäquationsgeldern der Häuser Nassau-Dillenburg und Nassau-Siegen evangelische Linie durch Nassau-Diez

Rechnungslegung über die Livree der Bediensteten des Fürsten Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen

Schlägerei in Dillenburg (?)

Deskriptoren 

Absender u. a.: Thilemann, Praun, Wülcknitz, Schirmer, Eulner, Dilthey, Landgraf Karl von Hessen-Kassel, Eckhardt, Hartmann, Reichmann, Fürst Wilhelm von Nassau-Dillenburg

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Akte
Detailseite Sicherungsfilm Duplikatfilm
Detailseite Nutzungsdigitalisat PDF