HHStAW Bestand 1008 a Nr. 49

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Datierung 

1527-02-22

Originaldatierung 

Datum am tag Cathedra Petrij anno 1527

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Gysen Cunrath von Dorndorf (Dorndorff) bekundet, dass ihn Johan von Langenbach nach Inhalt der folgenden inserierten Urkunde belehnt hat. Johann von Langenbach, Burggraf zu Freudenberg belehnt Gysen Cunrath von Dorndorf und seine Erben mit den nachgenannten Stücken und Gütern zu und um Dorndorf gelegen auf 11 Jahre. Während dieser Zeit soll er ihm jährlich 2 Malter gutes mühlengerechtes Korn und acht Mesten Hafer als Pacht am Martinstag auf eigene Kosten nach Burbach (Burpach) in ein ihm angewiesenes Haus liefern. Die Lehnsgüter sollen er und seine Erben in gutem Zustand erhalten und nicht verderben oder schädigen und jeden Schaden sofort melden. Können er oder seine Erben die Pacht nicht zahlen, so erlischt die Lehnschaft. Nach Ablauf der 11 Jahre fällt das Lehen an den Lehnsherr zurück und alle Lehnsbriefe werden nichtig. Die Lehnsgüter zusammen an 9 1/2 Morgen Land und 2 Wagen Heu sind: 2 Morgen 'uff dem hoenpusch'; 1 1/2 Morgen auf der Schleider Mühle (schleder moln); 1/2 Morgen auf dem Schleiderbach (Schlederbach); 1/2 Morgen auf der Drieschwiese; 1 Sadel an der Herren Amwnder grenzend; 1 Sadel durch 'die Nasz Geuch'; 1 Sadel am Pfaffenweg; 1 Sadel am Hattenbach; 1 Placken an den Pfaffenweg grenzend; 1 Placken auf der Sabelszhecken; 1 Placken auf der Erfshecken; 1 Placken am Höfchen (Hofgen); 1 Stück auf dem Wereholtz auf 'dem grünen baume'; 1 Stück auf der 'obers bach'; 1 Stück bei der Obersbach; 1 Stück gegen den 'Bloß siffen'; 1 Stück am Kirchwege; 1 Sadel hinter der Lutzelwiese; 1 Wiese am 'Wereholtz'; 1 Wiesenplacken auf dem 'Wereholtz'; 1 Wiesenplacken auf den 'Ulen Khuten'; 1 Wiese genannt 'die Schleder Moll'; gegen die Landwehr (Lantwer) gelegen.

Zeugen 

Anwesende Schiedsleute dieses Vertragsschlusses waren Bosehen und Friderich, beide Schultheißen zu Frickhofen (Frickhoben) und Dorndorf.

Siegler 

Johan von Langenbach. Siegler auf Bitten des Ausstellers Meffart von Waldmannshausen (Walmaßhußen), Amtmann zu Ellar.

Formalbeschreibung 

Ausfertigung Papier mit aufgedrücktem Siegel, unter Papierdecke im Schildein geschachtes Kreuz.

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Urkunde