HHStAW Bestand 1008 a Nr. 73

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest 

Ruppicht Guldershoffen von Hachenburg (Hachenburgk) und seine Frau Johannata, Tochter des verstorbenen Veltin Schutz, beide Einwohner und Bürger von Hadamar (Obernhadamar) verkaufen Wilhelm von Langenbach, seiner Frau Juliana, geborene von Hoenberg und ihren Erben ihre Wiese, genannt die Kragswiese oberhalb Faulbach im Faulbach 'Zehendeley' gelegen, die ganze Wiese von oben von dem Weg der Aulnstraße bis hinunter zu ihres Schwagers und Bruders Niclas Casteleuners Teil, das unten am Ende in dieser Wiese liegt, grenzt oben gegen die Aulnstraße und unten an Niclas Casteleuner, mit allem Zubehör, Gerechtigkeit, Wassergraben, Bäumen, Weiden und Hecken für 60 Gulden Limburger (Limpurger) Währung, die den Verkäufern bezahlt worden sind. Der Erbkauf wird vor dem Gericht von Niederhadamar aufgetragen vor Wilhelm Kreuseler, Schultheiß und vor den Schöffen Johan Staud von Offheim O(Offheym), Niclas Wel von Malmeneich, Petter Frietzs und Gotthardt Helling von Steinbach (Steynbach), Thiel Wieß und Hanß May zu Niederhadamar (Niddernhadamar) und Wentzs Greffe von Dehrn. Schultheiß und Schöffen bestätigen dies.

Datierung 

1579-01-04

Originaldatierung 

Datum den vierden Januarii armo domini 1579

Vermerke (Urkunde)

Siegler 

Gerichtssiegel von Niederhadamar

Formalbeschreibung 

Ausfertigung Pergament mit anhängendem Siegel

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Urkunde