HStAD Bestand A 5 Nr. 21/14

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Datierung 

Marburg 1568 Juni 8

Provenienz

(Vor-) Provenienzen 

Hessen-Marburg

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Lehenrevers des Johann Dietrich von Bellersheim für die inserierte Urkunde des Landgrafen Ludwig IV. von Hessen-Marburg: Landgraf Ludwig IV. von Hessen-Marburg belehnt Hartmann von Bellersheim, Vater des Johann Dietrich und Sohn des Johann von Bellersheim, mit einem Hof mit zwei Mauern unterhalb des Pfarrhofs zu Obbornhofen, mit einem dazugehörigen Schafhof, der wegen der Dorfbefestigung von Obbornhofen aufgegeben wurde, sechs Huben Land in der Mark Obbornhofen, zwei Huben Land zu Inheiden (Eyneiden und dem sechzehnten Teil des Zehnten zu Utphe als Mannlehen, wie sie ihm und seinen Vorfahren vom Landgrafen und seinem Vater verliehen worden waren. Falls Landgraf Ludwig IV. ohne männliche Nachkommen stirbt, geht die Lehenhoheit an seine Brüder Wilhelm IV. von Hessen-Kassel, Philipp II. von Hessen-Rheinfels und Georg I. von Hessen-Darmstadt über. Im Falle des Aussterbens der männlichen Linie der Landgrafen von Hessen fällt sie aufgrund der Erbverbrüderung an die Kurfürsten von Sachsen.

Siegler 

Siegelankündigung des Johann Hartmann von Bellersheim.

Formalbeschreibung 

Pergament, mit angehängtem Siegel.

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Urkunde