HHStAW Bestand 170 II Nr. 1488 a

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Sachakte

Identifikation

Titel 

1488, Band 1

Laufzeit 

1488

Vermerke

Enthält 

Bestallung des Heinrich von Hundpusch zum Statthalter des Amtes Limburg durch Graf Engelbrecht von Nassau (Quittung über den Empfang von Geldern)

Übertragung von Gütern in Oberneisen auf Johann Loener von Laurenburg durch Propst Wilhelm von St. Alban

Übertragung von Gärten in Driedorf durch Eberhard genannt Brule von Mylderich, Bürger in Koblenz, auf seinen Schwager

Kindgeding zwischen den Herren der Grafschaft Diez und dem Junker von Isenburg

Übertragung einer Gült der Hohenbergischen Scheune in Oberhadamar auf die Wigerwiese (Revers des Emmerich Wolf, Pfarrer in Oberhadamar)

Zahlung von Geldern an die Waldbotei in der Grafschaft Diez

Zustimmung des Archidiakons Raymund in die Wahl eines Beichtvaters durch Graf Johann von Nassau und seine Ehefrau Elisabeth

Verschreibung von Johann Ritter und Friedrich Frei von Dehrn gegenüber Dieter von Hohenberg

Morgengabsverschreibung der Gräfin Elisabeth von Nassau

Verpachtung des Hofes zu Löhnberg durch Eberhard von Merenberg genannt Rüsamen an Erwin Waldschmid

Beschwerden des Grafen Johann von Nassau und seiner Ehefrau über die erneuerte Erbverbrüderung zwischen Hessen und Sachsen

Verzichtsbrief der Gräfin Elisabeth von Nassau

Zeugnis der Merge Kuytz in Koblenz über die von Hermann Damm, Sprikast von Waldmannshausen und dessen Ehefrau Grete abgelöste Pfandschaft

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Akte