HHStAW Bestand 170 III Nr. 228 a

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Sachakte

Serie

Bezeichnung

1604

Identifikation

Titel 

Juli 1604

Laufzeit 

1604

Vermerke

Enthält  u.a.

Teilnahme des Grafen Johann VIII. (von Nassau-Siegen) an Militäraktionen in Ungarn

Berichterstattung aus Wien, Ostende, Middelburg, Den Haag, Brügge, Amsterdam und Antwerpen

Ankunft des Herzogs Heinrich Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel in Minden

Geldforderungen des G. Fabricius aus einer Schuldverschreibung des Pastors Philipp Rodschin

Religiöse Auseinandersetzungen des Pastors zu Burghaun, Wendelin Müller, mit dem Abt zu Fulda

Flucht des eidbrüchigen Militärs Heinrich von Günderrode aus der Haft in Wien

Bewerbung des Pfarrers zu Marköbel, Johann Heupel, in nassauische Dienste

Bestimmung eines Kommissars über die Herrschaft Johannisberg

Inhaftierung von Soldaten in der Garnison St. Philippo bei St. Margarethe

Geburt eines Sohnes dr Herzogin Margarethe von Schleswig-Holstein

Auseinandersetzungen um die Besitzrechte an der Herrschaft Johannisberg

Belagerung der Städte Ostende und Sluis

Regelung des Nachlasses der Schwiegermutter des Grafen Johann Wilhelm von Leiningen

Bewerbung des Abraham von Dohna um Eintritt in die Dienste des Grafen Wilhelm von Nassau-Dillenburg

Deskriptoren 

Absender u. a.: Landgraf Moritz von Hessen-Kassel, Johann Georg von Holdinghausen, G. Fabricius, Wendelin Müller, Gräfin Elisabeth von Nassau, Kaiser Rudolf II., Johann Heupel, Dietrich Holtz, Graf Ludwig von Sayn-Wittgenstein, Fürstin Agnes Hedwig von Anhalt, Landgraf Ludwig IV. von Hessen-Marburg, Graf Johann Wilhelm von Leiningen, B. Pitiscus

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Akte
Detailseite Sicherungsfilm Duplikatfilm
Detailseite Nutzungsdigitalisat PDF