HStAM Bestand Urk. 56 Nr. 498

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest 

Verkauf einer jährlichen Gülte an Heinrich von Ronshausen und dessen Ehefrau Kunigunde durch Albrecht [von der Tann], Dekan und Pförtner von Hersfeld

Datierung 

1368 Mai 27

Originaldatierung 

Datum anno domini M° CCC° LXVIII° in vigilia pentecostes

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Albrecht [von der Tann], Dekan und Pförtner des Klosters Hersfeld bekundet, dass er an Heinrich von Ronshausen [Lkr. Hersfeld-Rotenburg] und dessen Ehefrau Kunigunde (Czyne) eine jährliche Gülte in Höhe von vier Pfund Hellern verkauft hat. Sie soll jährlich an Heinrich von Dorfelden (Torffelde), Konventuale von Hersfeld, und weitere Personen gegeben werden. Die Gülte soll aus ihren Gütern in Gerterode [Ortsteil von Ludwigsau, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] und Meintz (Menitz) [Wüstung bei Landeck, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] erlöst werden, die Heinrich von Ronshausen einst vom Kloster für 40 Pfund als Lehen erhalten hat. Für die Gülte besteht ein Wiederkaufsrecht. Es werden näher genannte Bürgen für den Verkauf eingesetzt. Siegelankündigung. Nennung weiterer Personen.

Siegler 

[Aussteller]

Formalbeschreibung 

Ausfertigung, Pergament, abhangendes Siegel, ab und verloren

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen 

Kleinere Textverluste durch Löcher im Pergament.

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Detailseite Original Original