HHStAW Bestand 121 Nr. U von Eltz 1624 Juni 5

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest 

Philipp Augustin von Eltz kurtrierischer Amtmann zu Bernkastel (Berncastel), Baldenau und Hunolstein reversiert sich dem Erzbischof Philipp Christoph zu Trier über Belehnung gemäß dem eingerückten Lehnbrief mit den 'Binenlandt' genannten Äckern bei Hadamar, mit dem Hof zu + Meiningen (Momingen) an der Elbe, mit dem Gut 'Furstgütt' zu Brandscheid (Brandtscheidt), mit 5 1/2 Müth Hafer und 12 Käse und 1/2 Mark weniger 3 Denar, die von + Dietrichs von Hadamar Voreltern verkauft und später durch den Tod des Wilhelm von Waldmannshausen heimgefallen und jetzt durch den Tod des Dietrich von Hadamar wieder eröffnet sind. Siegler: Aussteller und der kurtrierische Haushofmeister Balduin von und zu Eltz.

Datierung 

1624 Juni 5

Originaldatierung 

Coblentz den 5. juny 1624

Vermerke (Urkunde)

Formalbeschreibung 

Ausfertigung, Pergament, 2 Siegel an Presseln

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Mikrofiche Abzug des Rollfilms nach der Sicherungsverfilmung
Detailseite Original Akte
Detailseite Sicherungsfilm konvertierter Rollfilm (2000)