HStAM Bestand Urk. 118 Nr. 4

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Datierung 

1477 März 17

Originaldatierung 

1477 uff st. Gerdrut tag

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Eckhart von Gilsa und seine Söhne Johan und Wernher bekennen, ihre sogen. 'lange Wiese' zu Wollertshausen, die zu dem sog. 'Nodunger Gut' gehörte, das Eckehart als Brautschatz empfangen, zur Hälfte an Heinz und Gele Rode zu Wasenberg für 18 Gulden und einen jährlichen Michaeliszins von 12 böhmischen Groschen verkpfändet zu haben.

Siegler 

Eckehart von Gilsa und Heinrich Steben, Pfarrer zu Treysa

Formalbeschreibung 

Ausfertigung, Pergament, 2 Siegel vorhanden

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen 

Akz. 1897/57

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Detailseite Original Original