HStAD Bestand O 12 Nr. 75

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Sachakte

Identifikation

Titel 

Briefe von Johanna Thiersch geb. Freiin v. Liebig aus ihren Jugendjahren 1848-1855, zusammengestellt für die Familie zum Gedächtnis ihres 100. Geburtstages 1836 am 20. November 1936, von Enkel Ernst v. Harnack (1888-1945), Regierungspräsident a. D. (Maschinenschriftliches, gebundenes Manuskript mit Transkriptionen und Erläuterungen)

Laufzeit 

(1848-1855), 1936

Vermerke

Enthält 

Mutter Henriette v. Liebig geb. Moldenhauer: Darmstadt, 15. Mai 1848 (mit Zusatz der Patentante Jeannette Volhard (1805-1882)

Freundin Cora (Julie Karoline, Cornelie, Cornickel/chen) v. Hofmann geb. Kekulé v. Stradonitz (1835-1897): Gießen, im September 1848; Gießen, 4. Juni 1849; Gießen, 12. April 1851; Frankfurt, 4. Juni 1851; Frankfurt, 22. August 1852; Gießen, 21. November 1852; München, 30. Juli 1853; 15. November 1853; München, 18. April 1854; Prien, 5. September 1854; 5. September 1854

Mutter Cornelies Marie Kekulé geb. Volhard (1803-1868): München, 30. Dezember 1852 - 3. Januar 1853

Bruder Georg v. Liebig in Gießen: München, 25. Januar 1853; Georg in England: 11. April 1853; Georg in Indien: 24. August 1853; 22. Oktober 1853; 22. Mai 1854; München, 24. November 1853; 22. April 1855

Reproduktion eines Porträts von Johanna, vermutlich aus dem Jahre 1854, Aufnahme: Franz [Seraph] Hanfstaengl, München s. auch R 4 Nr. 31.356

Darin auch 

Porträt von Dr. med. Karl Thiersch (1822-1895), Prof. der Chirurgie in München, Erlangen und Leipzig, Ehemann von Johanna geb. v. Liebig, auf Titelseite von 'Cancer Research' und Erläuterung, Volume 27, Nr. 10, Oktober 1967 (zwei Kopien)

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Akte