HStAM Bestand Urk. 18 Nr. 367

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest 

Verkauf eines Fuders Wein an Bernhard von Dalwigk

Datierung 

1364 April 18

Originaldatierung 

Anno domini 1364, quinta feria post Iubilate proxima

Alte Archivsignatur 

Urk. A II Kl. Cappel 1364 Apr. 18

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Bernhard von Dalwigk (Talwig), Ritter, bekundet, daß ihm der Abt von Cappel ein Fuder Wein und was mehr in das Faß geht, das man zu Treysa ohmen (amyn) soll, für 40 lb. Hessischer d. (vor virzcig phunt hesscher phennige guder wer alse zcu Treyse ist gengy) verkauft (gewunin) hat. Zu Bürgen setzt Bernhard dem Abt Konrad und Bernhard, den Sohn seines Bruders, sowie Konrad von Elnhausen (Alinhusen). Bei Nichtzahlung der Kaufsumme sollen Bernhard oder seine Erben dem Abt den entstandenen Schaden ersetzen. Die genannten Bürgen bekennen, daß sie dem Abt gebürgt haben und daß dieser sich an ihr Pfand halten kann. Fällt einer von ihnen durch Tod oder Gefangenschaft aus, so soll Bernhard innerhalb eines Monats andere Bürgen einsetzen.

Rückvermerk 

(Um 1525) F 6 littera. (15.Jh.) Talwig tenetur xl libras (um 1525) pro fudir wynß

Zeugen 

---

Siegler 

Der Ausst. mit den Bürgen

Formalbeschreibung 

Ausf. Perg. - 4 Sg.anh.: 1. RundSg. Bernhards (nur Rest erh.). 2. RundSg.Konrads. 3. RundSg.Bernhards. 4. RundSg. Konrads von Elnhausen (Abb.: F.Küch, Sg.zeichnungen HStAM S.292 Nr.3, 5, 14, 15)

Weitere Überlieferung 

Abschrift Kopiar K 270, 35v-36r (Datum: 1360, quinta feria post sublic[atione] proxima)

Druckangaben 

---

Literatur 

---

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Original