HHStAW Bestand 170 II Nr. 1415

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Sachakte

Identifikation

Titel 

1415

Laufzeit 

1415

Vermerke

Enthält 

Verpfändung von Camberg durch Graf Adolf von Nassau-Diez an den Kurfürsten von Trier

Verkauf der Erbgüter von Konrad, Fyhe und Eynolf Acke im Kirchspiel Nenderoth an Graf Johann von Nassau-Beilstein

Belehnung des Johann von Dreisbach mit Lehen in der Herrschaft Greifenstein durch Graf Johann von Nassau

Verkauf von Ackerland in Oberhadamar durch Meckel Knod an Hans und Jutta von Hohenberg

Verpfändung der Stadt und Schlösser St. Vith und Bütgenbach durch Gräfin Elisabeth von Spanheim an Graf Ruprecht von Virneburg

Inhaftierung von nassauischen Untertanen durch Heinrich von Bubenheim im Schloss Kirberg

Schuldbrief von Heinemann, Schreiber in Limburg, und Fyhe aus Cramberg für Grete von Mudersbach mit Verpfändung des Hofes zu Driedorf

Stiftung von Geldern durch Fye von Mengerskirchen für ihren verstorbenen Bruder an die Pfarrei Herborn

Verpfändung eines Ackers in der Schelter Aue durch Henne von Feldbach an den Pfarrer zu Feldbach

Verringerung der Schulden des Grafen Heinrich von Nassau-Beilstein gegenüber Gerhard von Schönborn

Belehnung des Johann Schonenburg mit einem Teil des Zehnten zu Rübenach durch Graf Adolf von Nassau-Diez

Schlichtung der Auseinandersetzung des Kraft Schengk durch Graf Adolf von Nassau-Diez in Kemel

Vorladung des Grafen Adolf von Nassau-Diez und anderer vor den Freitstuhl zu Rud im Herzogtum Westfalen

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Akte