HHStAW Bestand 170 II Nr. 1408

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Sachakte

Identifikation

Titel 

1408

Laufzeit 

1408

Vermerke

Enthält 

Übertragung des Weinzehnten zu Bleidenberg und des Flachszehnten zu Kirberg ('Kirburg') durch Graf Adolf von Nassau-Diez auf Emmerich von Heppenfeld

Urfehde des Konrad Setzpant von Drahe für Graf Heinrich von Nassau-Beilstein zusammen mit dessen Mannen Fritz Meefisch, Senand Kalp von Feldhusen und Werner Setzpant von Drahe

Verkauf der Korngült in Hahnstätten durch Konrad von Fromdort und seine Ehefrau Lyse an Wiegand Stroß von Schnborn

Belehnung des Winrich von Langenau durch Graf Johann von Nassau-Dillenburg

Verkauf einer Korngült durch Konrad von Frondorf und seine Ehefrau Lise an Wygand und Elychen Stoß

Schenkung von Geldern durch Konrad Kisselhenne für die Pfarreien un Kapellen zu Herborn, Bicken, Ballersbach, Seelbach und Hörbach

Bewilligung der Besetzung von Pfründen und Vikarien im St. Goars-Stift zu St. Goar für Graf Johann und Gräfin Anna von Katzenelnbogen durch Abt Friedrich von Prüm

Verteidigung des Amtes und der Stadt Driedorf durch Sifred Hose im Auftrag des Landgrafen Hermann von Hessen

Vertrag zwischen Nassau und Katzenelnbogen über Besitzrechte am Schloss Ellar

Vertrag zwischen Graf Johann von Nassau-Dillenburg und Graf Johann von Katzenelnbogen über Driedorf und Ellar

Beilegung von Auseinandersetzungen zwischen Graf Johann von Nassau und Reinhard von Westerburg

Burgfrieden zu Ellar zwischen Graf Johann von Nassau und Graf Johann von Katzenelnbogen

Übertragung der Rechte des Wilhelm Schwarz genannt Wille an Mühlen an Graf Johann von Nassau

Belehnung des Wilhelm Knebel durch Graf Johann von Katzenelnbogen mit Greifenstein

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Akte