HStAM Bestand Urk. 23 Nr. 74

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Datierung 

1299 März 12

Originaldatierung 

Actum et datum a. d. 1299,12. die mensis Martii.

Alte Archivsignatur 

A II Georgenberg, Kloster

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Bürgermeister und Schöffen (scabini jurati) der Stadt Frankenberg beurkunden, daß zwischen den Söhnen des Frankenberger Bürgers Heinrich Goz (Gozonis) Heinrich, Kanoniker in Wetter (Wettere), Gerlach, Pfarrer zu Frankenberg, Johann Goz und seiner Ehefrau Alheid und Jakob und seiner Ehefrau Glismud vertraglich vereinbart worden ist, daß die ihnen von ihrer Mutter Alheid als Schenkung unter Lebenden und von Todes wegen vermachten Güter in Wesende dem genannten Pfarrer Gerlach für 8 Mark Kölner Pfennige mit der Auflage verkauft werden, daß er die Güter nach Möglichkeit zum Gottesdienst und zum Seelgedächtnis ihrer Eltern und von verstorbenen Gläubigen verwendet. Vor glaubwürdigen Leuten übergaben die Brüder die Güter dem Pfarrer, und dieser bezahlte dem Kanoniker Heinrich die 8 Mark mit dem Versprechen, die Güter der Elisabethkirche in Marburg zuzuwenden. Nach Empfang des Geldes versprechen die anderen, den Pfarrer im Besitz der Güter nicht zu stören.

Siegler 

Aussteller mit Stadts.

Formalbeschreibung 

Ausf. Perg. Abh. S. fehlt.

Druckangaben 

Regest: Schunder Nr. 346.

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Original