Identification (charter)
Dating
1400 März 26
Original dating
Datum anno domini millesimo quadringentesimo, XXVIo die mensis Martii
Notes (charter)
(Long) regestum
Ludwig Wolfskehl (Woilfskele) von Sinzig (Sintziche) und seine Frau Katherine verkaufen für eine ihnen bezahlte Geldsumme dem Priester, Herrn Heynmanne von Hachenburg (-berg), Provisor des Hofes binnen Sinzig, der in das Kloster (gotzhuys ind cloister) zu Marienstatt up der (Nysteren) gehört, den Zins an Geld und Hühnern, den der Hof zu Sinzig von darin gehörigem Erbe und Gut ehemals der + Gertrud Dunresteyns und dem + Johann Dunresteynne zu entrichten pflegte.
Sealer
Siegel des Ausstellers und seines Bruders Emberich Wolfskehl. Von beiden Siegeln das 1. ab. 2. (auf dem Kopf und anscheinend erst später befestigt) Versehrt, Durchmesser 2,6 cm, im Siegelfeld ein Schild mit einem springenden Wolf, Umschrift: + S(IGILLVM) L(O)DE(...)OILFS.
Formal description
Ausfertigung Pergament - Rückvermerk (15. Jh.): Bonis in Siintzich. Von Hand des 16. Jh. zu 1426 gestellt
Information / Notes
Additional information
Struck, Kloster Marienstatt, Nr. 738
Action | Type | Name | Access | Info |
---|---|---|---|---|
Detail page | Original | Urkunde |
![]() ![]() |