HStAM Fonds Urk. 26 No 1316

  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Charter

Identification (charter)

Dating 

1348 Mai 30

Original dating 

Nach gotes geburt 1348 jar, des nestin frytages nach unsers herrin ufvart, das da heiszit zu latine ascensio domini.

Former identifier 

A II Haina, Kloster

Notes (charter)

(Long) regestum 

Landgraf Heinrich von Hessen und sein Sohn Otto gewähren dem Kloster Haina die Gnade, daß die mit dem Geld des Klosters in dem landgräflichen Haus Hessenstein erbaute steinerne Kemenate diesem auf ewig an dieser Stätte zur Nutzung verbleibt, auch wenn die Landgrafen Hessenstein vom Kloster zurückkaufen [vgl. Franz Nr. 571]. Auch den jetzt vor das Haus Hessenstein verlegten und gebauten Klosterhof Elgershausen soll Haina mit der bisherigen Freiheit der zugehörigen Brüder nebst Gesinde behalten. Die landgräflichen Amtleute sollen sie darin nicht bedrängen oder hindern.

Sealer 

Die Aussteller.

Formal description 

Ausf., dt., Perg., durch Moder besch. und weitgehend unleserlich, aufgeklebt. - Beide Sg. anh. (neu befestigt). 1. an grünen und fleischfarbenen Seidenfäden RundSg. des Landgrafen; 2. an grünen Seidenfäden RundSg. Junker Ottos

Printing specifications 

Regest: Franz Nr. 572, Zweiter Band

Representations

Action Type Name Access Info
Detail page Original Original