HStAM Bestand Urk. 18 Nr. 347

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest 

Geldschuldbrief des Grafen von Ziegenhain gegenüber Cappel

Datierung 

1361 Januar 29

Originaldatierung 

Nach gotis geburte dryczenhundert iar in dem eyn vnd sechczigesten iare, dez neysten fritages vor vnser frouwen tage lychtwye

Alte Archivsignatur 

Urk. A II Kl. Cappel 1361 Jan. 29

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Graf Gottfried von Ziegenhain und seine Ehefrau Agnes bekunden für sich und ihre Erben, daß auf ihren Befehl hin Bürgermeister, Schöffen und ganze Gemeinde ihrer Stadt Treysa sich selbst zum Pfand gesetzt und sich für sie verpflichtet haben, dem Abt und Konvent von Cappel Prämonstratenserordens die folgende Geldschuld in 8 Jahren jeweils zu Weihnachten zu tilgen, wie auch eine diesbezügliche Urkunde der Stadt ausweise: im ersten Jahr 730 fl., im zweiten 687 fl., im dritten 644 fl., im vierten 601 fl., im fünften 558 fl., im sechsten 515 fl., im siebenten 485 fl und im achten 500 fl. Die genannten Summen sind mit kleinen Goldgulden zu bezahlen (vnd sollen dyse vorgeschriben summen alle iar beczalen mit cleynen gulden, dy gut sin von gulde vnd swer von gewichte). Nach vollendeter Bezahlung sollen Abt und Konvent von Cappel den Ausstellern diese Urkunde und auch die der Stadt Treysa ohne Widerrede zurückgeben.

Rückvermerk 

(15.Jh.) Super debitis in Treyse. 41/2 [durchstrichenes V] milia florenorum cum cctis duobus florenis. (Um 1525) Super debitis in Treisa

Zeugen 

---

Siegler 

die Ausst.

Formalbeschreibung 

Ausf. Perg. - RundSg. Gottfrieds (besch.) anh.

Weitere Überlieferung 

---

Druckangaben 

---

Literatur 

List: Stift Spieskappel (wie Nr.1) S.274 f.

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Original