HHStAW Bestand 170 III Nr. 1631

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern
Alle Digitalisate anzeigen...

Beschreibung: Sachakte

Serie

Bezeichnung

1719

Identifikation

Titel 

Oktober 1719

Laufzeit 

1719

Vermerke

Enthält  u.a.

Nassau-Diez ./. Nassau-Siegen: Erbe des Prinzen Philipp Wilhelm von Nassau-Oranien

Verhandlung der Erbfolge in Nassau-Hadamar vor dem Reichshofrat in Wien

Abreise der nassau-siegenschen und nassau-idsteinischen Beamten aus Usingen

Testament des Philipp Ludwig Franckenfeld

Bewerbung des Georg Ludwig Ohlimacher auf die Stelle des Landschreibers in Beilstein

Brandschaden der Witwe Gertraud Franck in Odersberg

Befreiung des Johann Heinrich Reichmann zu Diez von Abgaben

Eheschließung zwischen Johannette Wilhelmine von Nassau-Idstein und Graf Simon Heinrich Adolf zur Lippe

Beschwerdeführung über die Nachlässigkeit der Unteroffziere - namentlich des Sergeanten Zimmer - in Diez

Abstellung des inhaftierten Johann Lott zu Kutschfahrten für den Pfarrer Manger

Rechnungslegung über Kosten im den fiskalischen Ermittlungen gegen Christian Sattler, Elisabeth Sattler und die Ehefrau des Thönges Fachinger in Freiendiez

Antritt des Rektorats an der Hohen Schule Herborn durch Professor Kalkhoff

Transport von Wein über Mosel und Rhein zur Hofhaltung der Fürstin Marie Luise von Nassau-Diez

Deskriptoren 

Absender u. a.: Praun, Fürstin Charlotte Amalie von Nassau-Usingen, Georg Ludwig Ohlimacher, Wülcknitz, Schirmer, Fürst Georg August Samuel von Nassau-Idstein, Landgraf Karl von Hessen-Kassel

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Akte
Detailseite Sicherungsfilm Duplikatfilm
Detailseite Nutzungsdigitalisat PDF