HHStAW Bestand 170 II Nr. 1401 b

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Sachakte

Identifikation

Titel 

ohne Datum

Laufzeit 

1400-1500

Vermerke

Enthält 

Beschreibung von Länderein in Dauborn

Belehnung des Grafen Engelbrecht von Nassau durch Herzog Wilhelm von Jülich mit Ländereien in Millen und Zichen

Stiftung der Familie von Elkerhausen für den Pfarrer zu Elkerhausen

Gutachten des Hermann Illequat, Rentmeister zu Siegen, auf den Ertrag des Hauses 'zum Hayn'

Aufforderung von Ludwig von Nassau, Ludwig von Eckelshausen, Adolf von Eckelshausen, Eckhard in Amönau, Abel zum Rosental und seinen Bruder Henne, Ludwig zu Aspe und Ludwig 'den Großen' zum Lehensempfang durch Graf Johann von Nassau

Verkauf eines Teils des Zehnten zu Mensfelden durch Syfried, Philipp, Emmerich und Henne von Rheinberg (Rynberg) an Philipp von Stockheim

Beschreibung der Hofgüter Lahrheim

Beschreibung der Rechte und Allodialgüter der Familie von Bicken 'im Hayn'

Erbkauf zwischen Ludwig von Hohenfels und Adolf von Hohenfels über ein Viertel des Gerichts Lixfeld

Beschreibung des Hofes zu Erlenbach

Verkauf eines Ackers in Seelbach durch Michael Scheffer in Seelbach

Visitation des Klosters Beselich

Tausch von Gütern in Zeppenfeld zwischen Konrad Wilhelm von Seelbach genannt Quadfassel und Johann Konrad von Seelbach

Verzeichnis der zwischen der Grafschaft Nassau und dem Herzogtum Kleve strittigen Punkten

Beilegung der Auseinandersetzungen zwischen dem Herzog von Kleve und den Brüdern Johann, Engelbrecht und Johann von Nassau

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Akte