HStAM Bestand Urk. 23 Nr. 367

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Datierung 

1498 September 29

Originaldatierung 

Datum a. d. 1498, uff sant Michels dag des hilgen ertzengels.

Alte Archivsignatur 

A II Georgenberg, Kloster

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Guntram (Guntrum) von Biedenfeld (Bydenfelt) tauscht mit Anna [Toley], Äbtissin, und Konvent zu Georgenberg bei Frankenberg mit Zustimmung des Klosterprokurators Anton, früheren Abtes von Bredelar, den hinter seinem Hof und seiner Scheune zu Allendorf (Nyddern Aldendorff) gelegenen Hof des Klosters, den bisher Ludwig zu Landsiedelrecht besaß, mit den daraufstehenden Gebäuden von der genannten Scheune an bis zur Gasse gegen den sogenannten Smyttenhof zu Allendorf, der an den Garten des Klosters stößt. Die Güter sollen Erbgut sein.

Siegler 

Aussteller.

Formalbeschreibung 

Ausf. Perg. S. fehlt

Druckangaben 

Regest: Schunder Nr. 663.

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Original