HStAM Bestand Urk. 26 Nr. 858

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Datierung 

1353 April 11

Originaldatierung 

Datum a. d. 1353, feria quinta post dominicam misericordia domini.

Alte Archivsignatur 

A II Haina, Kloster

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Grete Zahn (Tzehen) läßt dem Kloster Haina (Heyne), welches ihr dafür aus Freundschaft 8 Pfund Heller gezahlt hat, das ihr vom Kloster auf Lebenszeit überlassene Haus in Amöneburg unter dem Haus Konrads von Mardorf (-torf), den Garten gegenüber und die zugehörigen 2 Acker Land an den Rodern auf und verzichtet auf alle Forderungen und Rechte [vgl. Franz Nr. 536].

Zeugen 

Johann Ospracht, Bürgermeister

Heinrich Sybode, Schöffe

Hermann Tzehender und Henne Winke Bürger zu Amöneburg.

Siegler 

Die Stadt Amöneburg.

Formalbeschreibung 

Ausf., dt., Perg., wegen Moders aufgezogen. - Anh. (neu befestigt) RundSg. der Stadt Amöneburg (wie zu [Franz] Nr. I/286), besch. - Vgl. Inventar R 84, Nr. 788 (mit Jahr 1313).

Druckangaben 

Regest: Franz Nr. 614, Zweiter Band

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Original