UBA Ffm Bestand Na 1 Nr. 624

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Sachakte

Identifikation

Titel 

Unterlagen zur Philosophiegeschichte

Laufzeit 

1954 - 1956

Alte Archivsignatur 

VIII 41f-VIII 41h

Vermerke

Enthält  u.a.

'Kritik des Positivismus', Vorlesung Sommersemester 1954, 1 Heft mit eigenhändigen Notizen, 40 Blatt, davon 19 leer, und 5 zusätzliche Blätter

'Deutscher Idealismus', Vorlesung Wintersemester 1954/55, 1 Heft mit eigenhändigen Notizen, 32 Blatt, davon 5 leer, und 4 Blatt zusätzlich

'Franzöische Philosophie im 18 Jahrhundert, Vorlesung Sommersemester 1955, 1 Heft mit eigenhändigen Notizen, 34 Blatt, davon 4 leer, und 12 zusätzliche Blätter

'Einführung in die Theorie der Gesellschaft' - 'Soziologische Grundbegriffe', Vorlesung und Seminar, Sommersemster 1956; 1. eigenhändige Notizen zur Vorlesung, 1 Heft, 38 Blatt. davon 26 leer, und zusätzliche 29 Blätter, 2. Hilmar Tillack: Ausgearbeitete Nachschrift der Vorlesungen von Max Horkheimer, 28.05. - 29.06.1956, Typoskript, 28 Blatt, 3. Institut für Sozialfoschung: 'Familie', Typoskript mit handschriftlichen Ergänzungen von Max Horkheimer, 28 Blatt, 4. Institut für Sozialfoschung: 'Soziologie und emprische Sozialfoschung', 5. N.N.: 'Familiensoziologie', Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen, 10 Blatt, 6. Materialien zur Vorlesung bzw. zum Seminar: Statistiken, Abschriften, Exzerpte, 43 Blatt, 7. Eberhard Drake: 'Zur Geschichte der Familie'. Referat zur Übung von Max Horkheimer, Typoskript, 14 Blatt

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen 

Originale aus bestandserhalterischen Gründen für die Benutzung gesperrt

Massenentsäuert

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Original 1974 / 1