HHStAW Bestand 121 Nr. U von Eltz 1491 Juni 29

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest 

Peter zu Eltz bekennt sich zu dem eingerückten Lehnbrief des Erzbischofs Hermann von Köln (Cöln), durch den dieser ihn mit dem Teile des Schlosses Langenau belehnt, den er von Bernhart von Schauwenberg und dessen Gattin Clare von Langenau erkauft hat und den früher Winrich, Dangeln und Johann von Langenau (Langenauwe) zu Lehen getragen haben. Siegler: Aussteller und Gerhart Quad zu Landskron (Lantzkroin).

Datierung 

1491 Juni 29

Originaldatierung 

Gegeven zu Poppelstorff am gudestag sanct Peter uund Pauwelstag 1491, Gegeven im jair uund doch als oben steit

Vermerke (Urkunde)

Zeugen 

Johann von Gymnich, Hofmeister und Godart Ketzgin, Erbtorwärter

Formalbeschreibung 

Ausfertigung, Pergament, 2 Siegel am Pressel

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Mikrofiche Abzug des Rollfilms nach der Sicherungsverfilmung
Detailseite Original Akte
Detailseite Sicherungsfilm konvertierter Rollfilm (2000)