HStAD Bestand D 4 Nr. 118/7

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern
Alle Digitalisate anzeigen...

Beschreibung: Sachakte

Identifikation

Titel 

Deputate und Silbergeschirr des Landgrafen Johann v. Hessen-Braubach

Laufzeit 

1641-1649

Vermerke

Enthält  u.a.

Nach Jahrgängen geordnete Korrespondenz mit Landgraf Georg II. und Beamten: Festsetzung der Höhe des Deputats; Besetzung der Festung Rüsselsheim durch Landgraf Johann; Aufnahme von Geld in Frankfurt durch Landgraf Georg II.; Einforderung ausstehender Silbergelder

Instruktion für die Entsendung des Johann Daniel v. Dernbach zu Landgraf Georg II.

Enthält auch 

Anweisung Ludwigs XIII. an Marschall Turenne über den Rückzug von Darmstadt (Abschrift)

Verhandlungen mit Hessen-Kassel, u. a. Treffen zwischen Landgraf Georg II. und Vertretern Hessen-Kassels in Wildungen

Schreiben der Landgräfin Amelie Elisabeth v. Hessen-Kassel über die Abtretung der Grafschaft Katzenelnbogen und der Herrschaft Eppstein an Landgraf Johann

Berichte Landgraf Georgs II. über den 'Hessenkrieg'; Lagerung kaiserlicher Soldaten in der Herrschaft Eppstein

Deskriptoren 

Johann (Hessen-Braubach, Landgraf)

Georg (Hessen-Darmstadt, Landgraf, II.)

Ludwig (Frankreich, König)

Turenne, Henri de la Tour Comte de

Wildungen

Rüsselsheim:Festung

Dernbach, Johann Daniel v.

Amelie Elisabeth (Hessen-Kassel, Landgräfin)

Eppstein:Herrschaft

Katzenelnbogen:Grafschaft

Frankfurt

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Akte
Detailseite Nutzungsdigitalisat PDF