HStAM Bestand Urk. 134 Nr. 883

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest 

Erbteilung und Vergleich zwischen den Schencken zu Schweinsberg Schweinsberger und Hermannsteiner Linie über den Nachlass des 1550 verstorbenen Philipp Schenck zu Schweinsberg (Januar 10). Die Schencken zu Schweinsberg vereinbaren einige ergänzende Bestimmungen zu diesem Erbteilungsvertrag, besonders über Schuldenzahlung (Januar 12).

Datierung 

1555 Januar 10 und Januar 12

Originaldatierung 

1555 Januar 10: uffm Donnerstag nach den heiligen drei Konigen Tag den 10ten Januarii. 1555 Januar 12: Sambstag den 12ten Januarii

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Erbteilung und Vergleich zwischen den Schencken zu Schweinsberg Schweinsberger und Hermannsteiner Linie über den Nachlass des 1550 verstorbenen Philipp Schenck zu Schweinsberg (Januar 10). Die Schencken zu Schweinsberg treffen einige ergänzende Bestimmungen zu diesem Erbteilungsvertrag, besonders über Schuldenzahlung (Januar 12).

Unterschriften 

1555 Januar 10: Hermann Rudolf Schenck zu Schweinsberg, Friedrich Schenck, Sohn des Hauprecht Schenck, Reinhard Schenck, Oberamtmann der Niedergrafschaft Katzenelnbogen. 1555 Januar 12: Guntram Schenck zu Schweinsberg, Hermann Schenck zu Schweinsberg, Friedrich Schenck zu Schweinsberg, Kraft Specht von Bubenheim, Ebert Schutzbar genannt Milchling, Lukas von Trümbach, Döll Schenck zu Schweinsberg, Philipp Schenck zu Schweinsberg, Otto Schenck zu Schweinsberg, Kaspar Schenck zu Schweinsberg

Siegler 

angekündigt 1555 Januar 10: 1. Hermann Rudolf Schenck zu Schweinsberg, 2. Guntram Schenck zu Schweinsberg, 3. Reinhard Schenck zu Schweinsberg, 4. Döll Schenck zu Schweinsberg, 5. Philipp Schenck zu Schweinsberg, 6. Kraft Specht von Bubenheim, 7. Ebert Schutzbar genannt Milchling, 8. Lukas von Trümbach

Formalbeschreibung 

Abschrift 17. Jh., stark beschädigt, Papier (16 S.)

Weitere Überlieferung 

Urkunde Nr. 191 (1555 Januar 10 und Januar 12) (Abschrift 1); HStAM Best. 340 Schenck zu Schweinsberg - Samtarchiv, Nr. 44 (Abschrift 3)

Druckangaben 

Wilhelm A. Eckhardt: Beiträge zur Geschichte der Familie v. Schenck in Mecklenburg. II: Das Erbe des Philipp Schenck zu Schweinsberg und die Abfindung der Nachkommen des Henne Schenck zu Schweinsberg, in: Mitteilungen aus dem Freiherrlich-Schenck-zu-Schweinsberg´schen Samtarchiv, Jg. 2, H. 6, Schweinsberg 1951, S. 61-88, hier: S. 76-83, Urkunde V und VI. Der hier abgedruckte Text folgt der ältesten Abschrift 1, die wegen Fehlens des mittleren Doppelblattes unvollständig ist. Die fehlenden Teile wurden nach Abschrift 3 ergänzt, da Abschrift 2 stark beschädigt ist (vgl. Anm. ebd., S. 76).

Literatur 

Wilhelm A. Eckhardt: Beiträge zur Geschichte der Familie v. Schenck in Mecklenburg. II: Das Erbe des Philipp Schenck zu Schweinsberg und die Abfindung der Nachkommen des Henne Schenck zu Schweinsberg, in: Mitteilungen aus dem Freiherrlich-Schenck-zu-Schweinsberg´schen Samtarchiv, Jg. 2, H. 6, Schweinsberg 1951, S. 61-88, hier: S. 65-68.

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen 

Alle drei Abschriften enthalten hintereinander die Urkunden von 1555 Januar 10 und Januar 12.

Vgl. Urkunde Nr. 191 (1555 Januar 10 und Januar 12) (Abschrift 1) und HStAM Best. 340 Schenck zu Schweinsberg - Samtarchiv, Nr. 44 (Abschrift 3).

Restaurierung 1990.

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Detailseite Original Original