HStAM Bestand Urk. 56 Nr. 1345

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest 

Ausstellung einer Quittung über den Erhalt von Servitien des Kommendatarabtes D. Philibert durch Karl, Kämmerer des Kardinalskollegiums

Datierung 

1513 Juni 25

Originaldatierung 

Datum Rome die XXV. Iunii anno a nativitate domini MDXIII, pontificatus sanctissimi in Christo patris et domini nostri, domini Leonis divina providentia pape decimi anno primo

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Karl (Carolus), Kardinalpriester der Titelkirche St. Cecilia in Rom genannt (de Finario) und Kämmerer des Kardinalskollegiums, quittiert D. Philibert, Kommendatarabt (comen[datarius]) des Klosters Hersfeld in der Diözese Mainz, den Erhalt von 95 Goldgulden, 26 Schilling und sechs Pfennigen für die gemeinen und kleinen Servitien (communis et ninuti [!] servitiorum), zu deren Zahlung D. Philibert aufgrund von Kirchenstrafen und durch seine Bestellung als Kommendatarabt des Kloster Hersfeld verpflichtet gewesen ist. Ausstellungsort: Rom. Nennung weiterer Personen.

Siegler 

Kämmerei des Kardinalskollegiums

Formalbeschreibung 

Ausfertigung, Pergament, an Pergamentstreifen anhängendes Siegel (beschädigt)

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen 

Auf der Rückseite der Urkunde sind die Umrisse einer spitzovalen Metallkapsel zu sehen.

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Detailseite Original Original