HHStAW Bestand 170 I Nr. U 5220

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest 

Graf Johann VII. von Nassau-Siegen überlässt den Kapitularen und Stiftsherren der Marienkirche zu Tal-Diez, Cicero Stengel, Jost und Heinrich Wissenbach, Johann Fabri und Gerlach Schweich die Brötzenmühle bei Niederhadamar und erhält dafür den Zehnten zu Wehrheim und Anspach, sowie Nachlass einer von seinem Urahnen Grafen Johann von Nassau-Breda überkommene Schuld von 2000 Goldgulden (Urkunde 1514 Freitag nach purif. Mariae, Februar 3). Auch übernehmen die nunmehrigen Inhaber der Brötzenmühle das Schuldverhältnis zwischen dem Grafen und dessen Vater, nach welchem diesen für geliehene 500 Gulden jährlich 9 1/2 Malter Korn aus der Brotzenmühle und aus der Geckelnmühle, oberhalb jener gelegen, zu liefern hatte (Urkunde d. d. 1593 November 11).

Datierung 

1596-07-28

Originaldatierung 

G. 28 Juli 1596

Vermerke (Urkunde)

Formalbeschreibung 

Ausfertigung. Pergament. Siegel und Unterschriften Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg, Graf Johann VII. von Nassau-Siegen, Siegel des Stifts angebrochen, Unterschriften der Kapitularen pp.

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Urkunde