HStAM Bestand Urk. 110 Nr. 177

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Datierung 

1461 April 12

Originaldatierung 

Anno Domini M° CCCC° LX° primo, dominica »Quasimodo geniti«

Alte Archivsignatur 

E. n. 38

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Hermann v. Netze und seine Ehefrau Berta verpfänden acht Morgen Landes, die in der Rodung von Rhöda (Roider Raide) am Calenberger Weg (nach Calenberg, Stadt Warburg) gelegen sind, für 10 fl. rh. auf Wiederkauf an Dietrich v. Rhöda und seine Ehefrau Jutta sowie an Dietrichs 'Vetter' Johann v. Rhöda. Das Geschäft kann durch Tausch der Pfandstücke gegen die Pfandsumme alljährlich zwischen dem 25. Dezember und dem 2. Februar (alle jare twisschen den herligen hochtyden medelwinter und lechtmysse nehist naeynander volginde) von den Verkäufern sowie deren Erben und in der übrigen Zeit mit einer Kündigungsfrist von einem Vierteljahr von beiden Vertragsparteien sowie deren Erben rückgängig gemacht werden. Zeugen: Johann (Hans) Medebacher (Medebegker); Konrad (Curd) Kappelmanns.

Siegler 

Martin Junst, Junker (auf Bitten der Aussteller)

Formalbeschreibung 

Ausf., mndt., Perg., S anh. fehlt

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Original