HHStAW Bestand 22 Nr. Nachweis

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Datierung 

1321 Februar 23

Originaldatierung 

1321 VII. Kalendas Marcii

Bestellsignatur 

Or. im Staatsarchiv Darmstadt: A 2 Nr. 234/41

Provenienz

(Vor-) Provenienzen 

Archiv Kloster Eberbach: Burger, Repertorium 2, Wahlheim Nr. 31 S. (22, 551)

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Die Richter des Mainzer Stuhls machen bekannt, daß der ehrenwerte Herr Eberhard vom Stein (de Lapide), (Dom-) Kantor der Mainzer Kirche, von dem Abt und Konvent von Kloster Eberbach eine jährliche Rente von 120 Pfund Heller auf Lebenszeit gekauft hat, zahlbar zu Marie Reinigung (in festo purificationis beate Marie virginis, = 2. Februar), wobei diese ihm den Hof Wahlheim als Unterpfand gesetzt haben, dazu eine jährliche Rente von 50 Pfund Heller, zahlbar zur Geburt Johannes des Täufers (= Juni 24). Zudem haben Abt und Konvent ihren Hof zu Mainz, der 'Erbecher Hof' genannt, dem Domkantor zum Unterpfand gesetzt, bis alles darüber schriftlich festliegt und in Urkundenform gebracht ist.

Siegler 

Or.: Die Mainzer Richter und der Domkantor Eberhard: von ersterem Teile abgebrochen, mit Rücksiegel, das andere Siegel ab

Druckangaben 

vgl. Baur, Hess. Urk. 2, Nr. 704 S. 704 Anm.; fehlt bei Rossel, UB Eberbach

Literatur 

Zum Grab des Eberhard vom Stein in Eberbach s. Monsees, Inschriften Nr. 41 S. 47

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original ? Objekt vorläufig gelöscht
Detailseite Original Original Objekt vorläufig gelöscht
Detailseite Original Urkunde Objekt vorläufig gelöscht
Detailseite Original Urkunde Objekt vorläufig gelöscht
Detailseite Original Urkunde Objekt vorläufig gelöscht